Karriereseite und Stellenangebote – Nordwasser GmbH

Wir sind ein junges Unternehmen mit langer Tradition: Seit dem 1. Juli 2018 erfüllt Nordwasser die Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowohl für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch für die 28 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes Wasser Abwasser Rostock-Land im Auftrag des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV). Gegründet wurde die Nordwasser im Frühjahr 2015 durch den WWAV und die Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) mit dem Ziel, die Wasserwirtschaft rein kommunal zu organisieren. Mit rund 320 Mitarbeitern versorgen wir somit rund 270.000 Menschen täglich mit Trinkwasser und bereiten das anfallende Abwasser auf.

Sie wollen in Ihr Berufsleben starten oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten in einem neuen Beruf Fuß fassen? Unterstützen Sie Nordwasser dabei, die Wasserversorgung von etwa 270.000 Menschen sicher zu stellen und damit die Region zu stärken. Gemeinsam ebnen wir den Weg für Ihre Karriere und bieten Ihnen dabei Sicherheit und Beständigkeit sowie Herausforderungen und spannende Projekte.

300
Mitarbeiter

20
Auszubildende

11
Wasserwerke

15
Kläranlagen

270.000
versorgte Einwohner

Ihre Karriere bei Nordwasser

Werden Sie Teil des Nordwasser-Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz, Ihrem Fachwissen und Ihren Ideen. Wir als kommunaler Wasserver- und Abwasserentsorger, zuständig für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, bieten Ihnen eine große Vielfalt an spannenden Aufgaben und außergewöhnlichen Projekten.

Was Mitarbeiter und Bewerber über uns sagen

Spannende Aufgaben gepaart mit Bürokratie, analoge Welt
Die Kommunikation schon während der Vertragsanbahnung fand ich gut. Mein Arbeitspatz war am ersten Tag eingerichtet und die IT-Infrastruktur funktionierte schon ziemlich gut. Wünschenswert, allerdings wie fast bei jedem Unternehmen, ist ein Einarbeitungsplan. Was soll ich als neuer Mitarbeiter bis wann können und wie soll das gelingen. In der Probezeit sind monatliche Feedbackgespräche auch hilfreich, um den Stand festzuhalten. Auch Weiterbildungen, branchenspezifisch in der Winterzeit, helfen, sich neuen Themen besser zu stellen. Das fehlte leider bisher. Die Aufgaben/Projekte sind spannend, fordernd und ich kann diese im Handlungsspielraum eigenständig angehen, steuern, zum Ziel führen. Digitale Prozesse/Arbeitsweisen sind vorhanden und werden weiter ausgebaut. Manche Prozesse sind teildigitalisiert und man muss wieder auf analoge Arbeitsweisen ausweichen, was sich in viel Papier aus dem Drucker äußert. Auch die selbst implementiere Bürokratie wer was unterschreiben muss, darf, ist langatmig. Hier wäre mehr Vertrauen und Abgabe von Verantwortung an die MA wünschenswert. Hervorragend sind die flexible Arbeitszeiten, Kantine (weit ab von gewöhnlichen Kantinenessen), die Kollegen auch bereichsübergreifend. Das Duzen ist verbreitet, aber mit Ausnahmen. Vor allem Führungskräfte tuen sich schwer damit. Schwierig wenn in Gesprächen sowohl geduzt als auch gesiezt wird. Deshalb mein Aufruf: traut euch! Mobiles Arbeiten/Homeoffice werden zu 40% der Arbeitszeit angeboten. Die Selbstverständlichkeit das auch zu nutzen und ein wirkliches Vertrauen, müssen noch verinnerlicht werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-V und die Eingruppierung nach Stellenbeschreibung und Erfahrung. Leider setzt Nordwasser bei den Stufen eine Grenze, was aus meiner Sicht falsch ist. Jemanden mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Stufe 2 von 6 zu stufen ist nicht gerecht. Hierüber darf ohne Einschränkungen nachgedacht werden. Mein Feedback gibt nur einen ersten Eindruck wieder und sollte auch so verstanden werden.
Mitarbeiter-Feedback vom 5. April 2025
Bewerbungserlebnis bei Nordwasser GmbH für die Position Mitarbeiter Leitstelle/Dispatching
.
Bewerber-Feedback vom 27. März 2025
Feedback
Sehr angenehme Atmosphäre
Bewerber-Feedback vom 15. März 2025
Sehr nettes und entspanntes Gespräch
Das ganze Bewerbungsgespräch war sehr entspannt. Die Gesprächsteilnehmer waren sehr locker und sehr nett so das die Anspannung nach kurzer Zeit weg war. Alle wichtigen Punkte konnten ausführlich besprochen werden. Verbesserung sind nicht erforderlich.
Bewerber-Feedback vom 6. März 2025
Gut
Das Vorstellungsgespräch war sehr gut aber es wär noch schöner gewesen mit einem Bildband (PowerPoint) damit man sich besser hineinversetzen kann.
Bewerber-Feedback vom 5. März 2025
Teamleiter Versicherungen/Recht
Der gesamte bisherige Bewerbungsprozess war sehr einfach und lief aus meiner Sicht sehr professionell ab. Die Gesprächspartner war vorbereitet und im Umgang äußerst angenehm. Ich habe nichts zu bemängeln.
Bewerber-Feedback vom 20. Februar 2025
ein Bewerbungsgespräch wie man es sich wünscht
Es war eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre. Die Gesprächspartner*innen haben sich sehr viel Zeit genommen, um mich kennenzulernen. Es wurde sehr ausführlich auf meine Fragen eingegangen. Das Gespräch hat mich in meiner Entscheidung für das Unternehmen zu arbeiten noch mehr bestärkt.
Bewerber-Feedback vom 30. Januar 2025
Bewertung des Teams-Bewerbungsgespräches für die Stelle eines Werkstudenten
professionell, ehrlich, respektvoll, simpel.
Bewerber-Feedback vom 28. Januar 2025
Vorbildlicher Arbeitgeber
In meiner Einarbeitungszeit bei Nordwasser wurde ich sehr gut in das Unternehmen integriert. Bisher kann ich mir gut vorstellen längerfristig in dem Unternehmen zu arbeiten.
Mitarbeiter-Feedback vom 13. Januar 2025
Bewerbungsgespräch Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker
Es war rundum ein sehr gutes Vorstellungsgespräch.
Bewerber-Feedback vom 4. Dezember 2024
Auszug aus 133 Bewertungen

Hier den passenden Job in Ihrer Nähe finden

Filter zurücksetzen

Sie haben Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit.

Petra Hartwig

HR Manager

Thomas Müller

Talent Acquisition Manager